GROSSER BLECHBLÄSERTAG
GROSSER BLECHBLÄSERTAG
Liebe Hornisten Norddeutschlands,
​
die Lübecker Horntage haben sich in den letzten Jahren zu einer festen Institution im norddeutschen Musikleben entwickelt. Hornistinnen und Hornisten jeden Alters und unterschiedlichster Leistungsstufen verlebten auf Gut Hasselburg (2019) und Schloss Dreilützow (2021-2024) herrliche Wochenenden mit viel Musik und genauso viel Spaß.
​
Wir haben uns wieder für das Schloss Dreilützow als Veranstaltungsort entschieden, weil es uns nicht nur perfekte Bedingungen bietet, sondern auch so gelegen ist, dass die Anfahrt auch für Teilnehmer von Flensburg bis Neuruppin gut machbar ist.​
​
Wir freuen uns sehr, dass german hornsound in diesem Jahr zu Gast sein wird! Unsere mittlerweile wirklich berühmten Kollegen werden uns mit einem Hornquartett-Konzert inspirieren und begeistern und Teilnehmerinnen und Teilnehmern für Unterricht zur Verfügung stehen.
Ziele und allgemeine Infos
​
Die Horntage des Norddeutschen Blechwerks haben das Ziel, Freude und Begeisterung für das gemeinsame Hornspiel in unserer Region zu vermitteln und zu fördern. Mit dem Schloss Dreilützow haben wir dafür wieder einen wunderbaren Ort gefunden, an dem auch ein kurzer Urlaub vom Alltag möglich ist.
Für nähere Informationen: www.schloss-dreiluetzow.de
​
Beginn: Donnerstag, 1. Mai - Anreise 17 Uhr
Ende: Sonntag, 4. Mai - Abschlusskonzert 14 Uhr, danach Abreise
Ziele:
​
- Ensemblespiel fördern
- spielerische Fähigkeiten weiterentwickeln
- Yoga und Atemübungen für Horn beibringen
- andere Hornistinnen und Hornisten aus ganz Norddeutschland kennenlernen
- schöne und abwechslungsreiche Tage unter Gleichgesinnten verbringen
- die Grenzen zwischen Amateuren und Profimusikern, Jung und Alt, Schülern und Studenten verschwimmen lassen.
​
Wir richten mit viel Ensemblespiel den Fokus stark auf das gemeinsame Musizieren. Bei der Gruppeneinteilung wird schon im Vorfeld Rücksicht auf Alter und Niveau der Teilnehmer genommen, so kann möglichst homogen und zielgerichtet geprobt werden. Zur Vorbereitung werden vorher die Noten versandt.
Blechbläserspezifische Workshops werden das Programm ergänzen und Facetten beleuchten, die im Einzelunterricht meist zu kurz kommen.
Wie im letzen Jahr haben wir ein Angebot für Atem- und Körperarbeit. Atmung und die richtige Körperhaltung kommen im Unterricht und im Alltag oft zu kurz. Hannelore Basner-Wiencke wird Hornisten jeden Alters etwas gerade rücken. Sie ist ein erfahrener Persönlichkeitscoach mit Schwerpunkt Atmung, Haltung und Psychosomatik und verfügt über mittlerweile 40 Jahre Yoga-Erfahrung. Außerdem arbeitete sie lange Jahre mit Studenten von Prof. Diethelm Jonas von der Lübecker Musikhochschule.
Die Lübecker Horntage sind keine spezifischen Jagd- oder Naturhorntage. Allerdings haben wir Dozenten mit viel Erfahrung in diesen Disziplinen in unseren Reihen. Wenn sich also jemand mit einem von diesen Instrumenten anmelden möchte, versuchen wir entsprechende Gruppen zusammenzustellen.
​
(Sehr) junge Teilnehmer
​
Unsere jüngsten Teilnehmer sind 7 Jahre alt. Wenn sich jemand hier nicht traut, weil er niemanden kennt oder ihre Lehrerin nicht dabei ist, sprecht uns gerne an. Wir haben viel Erfahrung im Umgang mit den Kleinsten, aber sind auch offen für Elternbegleitung.
​
Erwachsene Teilnehmer / Einzelzimmer
​
Auch erwachsene Hornisten sind herzliche willkommen. Da bei diesen aber oft der Wunsch nach einem Einzelzimmer besteht, aber das Schloss Dreilützow kein Hotel sondern eine Jugendherberge ist, sind diese knapp. Wir haben durch Kooperationen mit umliegenden Einrichtungen immer jeden Unterbringen können, ihr helft uns jedoch, wenn ihr bereit seit, mit Bekannten auch im Mehrbettzimmer zu übernachten.
Noch fragen? Schreib uns:
​